Einzelunterricht – Gitarrenunterricht
Die Gitarre, das ideales Instrument zur Liedbegleitung und beim Mantra Singen
Zum Abschluss einer Yogastunde, oder als Entspannung bei Gruppenarbeiten
Ob Anfänger, oder schon vertraut mit dem Instrument und der Begleitung von einfachen Liedern
Mein Gitarrenunterricht ist so strukturiert, dass du erst einmal das Instrument entdecken darfst, als Klangkörper, die Seiten schwingen lassen darfst, und dich ausprobieren kannst. Es steht eher das Entdecken, die Freude am Klang, und dein Intuition im Vordergrund. Nicht Leistungsdruck, oder Erfolgsdenken, sondern Neugier, aus der dann ganz von selbst Motivation entstehen kann.
Wenn du allerdings willst, kannst du schon in der ersten Stunde lernen ein Lied zu begleiten. Mit einem einfachen leicht greifbaren Griff.
Akkorde:
Zunächst geht es um die einfacheren Grundakkorde, mit denen dann schon nach kurzer Zeit ein Lied begleitet werden kann. Später, wenn du willst, wenden wir uns den sogenannten Barré Griffen zu. Sie erleichtern das Spielen mancher Akkorde, die sonst als offener Griff gespielt werden müssten. Man deckt mit dem Zeigefinger zumeist alle Seiten in einem bestimmten Bund ab, und greift zugleich mit den restliche Fingern einen der bekannten Grundakkorde.
Um den Zeigefinger zu stärken, und die Seiten alle so ab zu decken, dass sie alle sauber und schön klingen, habe ich eine Grundübung entwickelt, die den sonst so von Anfängern gefürchteten Barré Griff, leichter erlernen läßt.
Später können wir uns den Sus-Akkorden zuwenden, die den Klang vielfältiger und interessanter machen. Bei sus 2 wird z.B. der 3.Ton des Akkordes durch den zweiten in der Tonleiter ersetzt
Schlag-und Zupftechniken:
Zunächst lernst du einfache Schlagtechniken, mit denen du mit der rechten Hand die Seiten entsprechend runter oder/und herauffährst. Später kann man diese Technik differenzieren, und lernen nur bestimmte Seiten betonter an zu schlagen, so dass die Melodie des Liedes hörbar wird.
Auch das Zupfen lernst du zunächst in einfachen Mustern, um dann später differenzierter z.B. Töne der Liedmelodie erkennbar mit zu spielen.
Anfrage: